Wir bedanken uns für die finanzielle Spende der Barthel-Stiftung in Höhe von 5.000 Euro für unser Projekt Mango Tango!
Gemeinsam mit unserem Partner PREDA finanzieren wir Mangobaumsetzlinge und andere Obstgewächse - zur Vermeidung von Monokulturen - wie Kalamansis und Bananenbaumableger in den Bergdörfern der indigenen Aeta-Völker in der philippinischen Provinz Zambales. Die Finanzierung beinhaltet neben den Setzlingen Transport-, Arbeits- und Pflegekosten.
Die Verteilung der Setzlinge wird ab Ende Juni/Anfang Juli beginnen können, wenn die Regenfälle einsetzen und die Setzlinge genug Wasser zum Überleben haben. Wassertanks unterstützen die verlässliche Wasserversorgung der Bauern mit Trinkwasser und die Bewässerung der Pflanzen in den abgelegenen Gebieten.
Die Aeta leben hauptsächlich in isolierten Bergregionen der Insel Luzon auf den Philippinen. Ursprünglich in den Urwäldern der Insel beheimatet, wurden die Aeta aufgrund von Bergbau, illegaler Abholzung, Brandrodung und Naturkatastrophen aus ihrer Region verdrängt. Die verbliebenen Dörfer sind nur schwer zu erreichen und verfügen über wenige soziale Einrichtungen und Infrastruktur.
Mit dem Projekt verfolgen wir diese Ziele:
- Schaffung von Einkommen und Perspektiven durch den Fairen Handel
- Sicherung der Bildungschancen der Aeta-Kinder und Jugendlichen
- Stärkung der Ansprüche der indigenen Bevölkerung auf ihre angestammten Gebiete
- Wiederaufforstung der durch den Bergbau verwüsteten Gebiete.