MANGO TANGO - Gemeinsam Mangobäume pflanzen und Zukunft gestalten

Mit unserem Spendenprojekt „Mango Tango“ finanzieren wir die Pflanzung von Mangobäumen in den Bergdörfern der indigenen Aeta-Völker in der philippinischen Provinz Zambales. 

Die Spendengelder ermöglichen es, Mangobaumsetzlinge und weitere Obstgewächse - zur Vermeidung von Monokulturen - vor Ort zu pflanzen sowie Transport-, Arbeits- und Pflegekosten der Setzlinge zu finanzieren. Darüber hinaus werden Wasserversorgungssysteme in den entlegenen Dörfern finanziert. 

Sauberes Wasser für die Aeta-Gemeinschaften in Zambales

Mit Hilfe von Spenden unseres Vereins und weiteren Unterstützern hat PREDA in den vergangenen zwei Jahren Wassersysteme in zehn Aeta-Gemeinschaften in Zambales installiert. Das Projekt umfasst das Aufspüren einer Wasserquelle in den Bergen, den Bau eines Sammelbeckens, das Ausheben des Bodens sowie das Verlegen von Rohren, die zu Edelstahl-Wassertanks in den Gemeinden führen. Außerdem wurden Wasserverteilungsstellen installiert. Auf diese Weise müssen die Menschen nicht mehr mehrere Kilometer laufen, um Wasser zu holen – es ist nur wenige Schritte von ihren Häusern entfernt! So werden die entlegenen Dörfer nicht nur mit Trinkwasser für den hauseigenen Gebrauch versorgt, die Bewässerung der Mangobäume und anderen Obstgehölze ist ebenfalls sichergestellt.

Die Aeta - Eine bedrohte Gemeinschaft

Die Aeta leben in den isolierten Bergregionen der Insel Luzon. Ursprünglich in den dichten Urwäldern beheimatet, wurden sie durch Bergbau, illegale Abholzung, Brandrodung und Naturkatastrophen aus ihren Lebensräumen vertrieben. Heute kämpfen die Aeta um den Erhalt ihrer Kultur, um Landrechte und um eine nachhaltige Lebensgrundlage. Ihre Dörfer sind schwer zugänglich und verfügen über kaum Infrastruktur oder soziale Einrichtungen.

80.000 € für eine nachhaltige Zukunft

Unser Mango Tango Projekt, das wir 2023 zu unserem 25-jährigen Jubiläum gestartet haben, ist dank Ihrer Hilfe ein voller Erfolg.

Bisher konnten wir über 80.000 Euro sammeln und damit Mangobaum- und andere Obstbaumsetzlinge, Schulungen, Transport- und Pflegekosten sowie Wasserversorgungssysteme für die indigenen Aeta in der philippinischen Provinz Zambales
finanzieren.

Unterstützen auch Sie den Fairen Handel

Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir nachhaltige Veränderungen:

  • Einkommen und Perspektiven durch Fairen Handel: PREDA kauft die Mangos zu fairen Preisen und unterstützt die Bauernfamilien.
  • Bildungschancen für Kinder und Jugendliche: Die Erlöse aus den Mangobäumen finanzieren Schulbildung und Zukunftsperspektiven.
  • Stärkung der Landrechte der Aeta: Gemeinsam setzen wir uns für ihre Ansprüche auf angestammtes Land ein.
  • Wiederaufforstung: Mangobäume und zusätzliche Obstgewächse helfen, die durch Bergbau zerstörten Regionen zu revitalisieren.