Gemeinsam für Kinderrechte

Tatort – Straßen der Welt e.V. setzt sich weltweit für Kinderrechte ein. Mit gezielten Kampagnen und Projekten bekämpfen wir Armut, stärken Bildung und fördern nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe, um echte Veränderung zu bewirken.

Von den Philippinen über Kenia und Eswatini bis nach Deutschland schaffen wir Chancen für Kinder. Unterstützen Sie unsere Mission – gemeinsam eröffnen wir Kindern weltweit neue Perspektiven und eine bessere Zukunft!


Benefizveranstaltung „Once we had a dream“

Erleben Sie die eindrucksvolle Musical-Drama-Aufführung Once we had a dream, basierend auf wahren Geschichten von Kindern auf den Philippinen – präsentiert im Rahmen der PREDA-Theatertournee 2025. 

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Empfang und einer Talkrunde mit Dietmar Bär, Schauspieler und Mitgründer unseres Vereins. 

Der Eintritt ist frei! Unterstützen Sie unsere Arbeit gerne mit Ihrer Spende für unsere Projekte auf den Philippinen!

Mehr erfahren

Gemeinsam für Bildung - Perspektiven für indigene junge Erwachsene auf den Philippinen

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation PREDA unterstützen wir junge Aeta-Studierende auf den Philippinen.

Die Aeta sind eine indigene Gemeinschaft, die häufig in abgelegenen Regionen lebt – fernab von guter Infrastruktur. Der Zugang zu Bildung ist für viele Jugendliche mit enormen Hürden verbunden: Lange Anfahrtswege, hohe Kosten, Diskriminierung und fehlende familiäre Unterstützung machen ein Studium oft unmöglich.

Aktuelles

Benefizlesung am 24.09.2025 mit Dietmar Bär

Dietmar Bär liest in der Stadtteilbibliothek in Köln-Rodenkirchen aus dem Buch „Knastkinder“ von Rüdiger Bertram.

Ein Buch über Manilas Straßenkinder…

4700 Euro durch Benefizbeitrag von WeltPartner

Für jede Tüte der leckeren Mango Monkeys erhalten wir einen Benefizbeitrag von unserem Partner WeltPartner. Durch den Verkauf sind im letzten…

Ein großes Dankeschön an die Stiftung "Ein Herz Lacht"!

Die Stiftung “Ein Herz Lacht” unterstützt unser Projekt „Wir starten gleich“ – Kein Kind ohne Schulranzen! mit einer großzügigen Spende von 5.500 Euro