Gemeinsam für Kinderrechte

Tatort – Straßen der Welt e.V. setzt sich weltweit für Kinderrechte ein. Mit gezielten Kampagnen und Projekten bekämpfen wir Armut, stärken Bildung und fördern nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe, um echte Veränderung zu bewirken.

Von den Philippinen über Kenia und Eswatini bis nach Deutschland schaffen wir Chancen für Kinder. Unterstützen Sie unsere Mission – gemeinsam eröffnen wir Kindern weltweit neue Perspektiven und eine bessere Zukunft!


"We Will Overcome" - ein Musikprojekt von Ooberfuse und PREDA

In Folge der Abschaffung von USAID durch die Trump-Regierung wurden lebenswichtige Finanzmittel zur Rettung, Schutz, Heilung und Stärkung gefährdeter Kinder, die von ihren Familien, Pädophilen und US-Soldaten missbraucht wurden, gestoppt. Als Reaktion darauf hat die britisch-philippinische Band Ooberfuse beschlossen, mit PREDA und Pater Shay Cullen zusammenzuarbeiten. In einem Musikprojekt mit eindrucksvollen Bildern versuchen sie, die wichtige Arbeit der Stiftung einem neuen Publikum bekannter zu machen. Alle Einnahmen dieses Projektes werden direkt an PREDA gespendet.

„Als jemand, der in den Philippinen aufgewachsen ist, weiß ich, dass das größte Hindernis bei der Bekämpfung des gesellschaftlichen Übels des Kindesmissbrauchs […] eine vorherrschende Kultur des Schweigens ist. Musik ist ein kraftvolles Mittel, um das Schweigen zu brechen und Licht in [die] Dunkelheit zu bringen.“ (Cherrie Anderson, Ooberfuse)


Gemeinsam für Bildung - Perspektiven für indigene junge Erwachsene auf den Philippinen

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation PREDA unterstützen wir junge Aeta-Studierende auf den Philippinen.

Die Aeta sind eine indigene Gemeinschaft, die häufig in abgelegenen Regionen lebt – fernab von guter Infrastruktur. Der Zugang zu Bildung ist für viele Jugendliche mit enormen Hürden verbunden: Lange Anfahrtswege, hohe Kosten, Diskriminierung und fehlende familiäre Unterstützung machen ein Studium oft unmöglich.

Gemeinsam gegen FGM - Schutz für Mädchen und Frauen in Kenia

Weltweit leiden über 230 Millionen Mädchen und Frauen unter den Folgen weiblicher Genitalverstümmelung (FGM). Die gesundheitlichen und psychischen Auswirkungen sind gravierend und können im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein.

Helfen Sie mit! Unterstützen Sie unsere Aufklärungsworkshops in Umoja, Kenia, und tragen Sie dazu bei, diese grausame Praxis zu beenden. Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein und schützen die Rechte von Mädchen und Frauen.

Aktuelles

Fair Trade Night 2025

Besuchen Sie uns am 6. Mai 2025 auf der Fair Trade Night in Köln. An unserem Stand berichten wir über unsere Projekte und unseren Einsatz für den…

3.333 Euro von der Sparda-Bank West für unser Schulranzenprojekt

Vielen Dank an die Sparda-Bank West und Herrn Mittmann, Filialleiter der Sparda-Bank West. Am vergangenen Samstag, 05. April, überreichte uns Herr…

Klausurtagung 2025 - Gemeinsam Richtung Zukunft

Am Samstag, den 5. April 2025, hat sich unser Vorstands- und Mitarbeiterteam zusammengesetzt, um gemeinsam mit unserem prominenten Beirat die Zukunft…